Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Friedrich-Baur-Institut (1/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- FBI
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Sehr fades Tertial mit netten Assistenzärzten, sonst aber abwechslungsloser Struktur und keinem Teaching. Die Oberärzte sowie insbesondere der Facharzt auf Station waren im Umgang mit Studenten recht unbeholfen und teilweise bösartig. Wohl fühlen tut man sich hier als PJ-ler nicht wirklich.
Fortbildungen gabs dafür regelmäßig und das Essen war auch kostenlos.
Zumindest lernt man wirklich gut Nadeln zu legen, da man das fast laufend den ganzen Tag über macht und gegen Ende lassen die einen auch mal die ein oder andere Lumbalpunktion machen.
- Bewerbung
- Über die LMU
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.