Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Charite Campus Virchow (5/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Lehrreiches Tertial. Man führt Anamnese/Untersuchung bei Patienten durch und stellt sie dann einem der Ärzte vor und bespricht das weitere Vorgehen . Je nachdem wieviel man sich zutraut, kann man selbstständig weitere Untersuchungen anmelden und die Kommunikation mit den aufnehmenden Stationen übernehmen.
Blutentnahmen/Flexülen werden regulär von der Pflege übernommen, wenn man Lust hat, kann man das natürlich trotzdem machen (wird aber nicht verlangt).
Unterricht wird von allen medizinischen Kliniken gemeinsam organisiert und findet unterschiedlich regelmäßig statt. Wenn er stattfindet ist er jedoch sehr gut.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
EKGs
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47