Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Park-Klinik Weissensee (9/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- 40
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro:
- eigenständiges Arbeiten.
- auf Fragen bekam man auch Antworten. Ansonsten sind die Aerzte sehr beschäftigt!
- Nette Atmosphäre, v.a. unter den Aerzten.
- regelmässige Fortbildung beim Chefarzt. (Jeden Tag!)
Kontra:
- viele Briefe
- Schwestern sind leider wenig begeistert von Famulanten.
- Viel zu viele Famulanten und PJ tler auf einer Station, so dass man sich bisweilen auf die Füsse tritt.
- Bewerbung
- 4 Monate vorher eine einfache email zum Chefarzt. Es ging alles sehr einfach und unbürokratisch.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.