Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Halle (8/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- Neurochirurgie
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Ich sollte nach der Anmeldung einfach zur Morgenbesprechung kommen, wurde jedoch nicht vorgestellt. Generell hatte ich den Eindruck, dass niemand sich berufen f�hlt, Studenten was beizubringen. Nach vier Tagen hatte mir ein anderer Famulant erz�hlt, dass man ein Formular ausf�llen und faxen muss, um in der Kantine drei Euro Rabatt zu bekommen als Student. Auch die OP-Zugangskarte und einen Schl�ssel habe ich nicht direkt bekommen, sondern habe es selbst rausfinden m�ssen, wie ich da ran komme. Kittel musste ich mitbringen.
Zun�chst war ich noch ab und zu im OP, da interessante Eingriffe liefen. Leider wurde eigentlich nie etwas erkl�rt, weshalb mir das reine Zugucken dann zu langatmig wurde. Die meisten OPs dauern mind. vier Stunden. Machen konnte ich dort nichts, was als PJler vermutlich anders ist. Von den Ober�rzten wurde ich kaum je beachtet, auf Fragen wurde meist kaum eingegangen, auch z.T. von Assistenz�rzten. Auf Station/IMC sind ein paar junge �rzte, die zwar viel zu tun hatten, aber immer nett waren und auch etwas erkl�rten oder mich mitnahmen, falls es etwas gab. Die Hauptarbeit war jedoch Briefe schreiben. Ab und zu musste ich Flex�len legen und Blutentnahmen machen, am Ende N�hte entfernen.
Die Stimmung war am Anfang im Team nicht gut, was wom�glich an dem aggressiven/launischen Umgangston des Chefarztes lag, Personalknappheit und teilweise Chaos auf Station. Das Feedback und die Fehlerkultur fand ich oft schlecht.
Alles in allem habe ich ein bisschen von der Neurochirurgie gesehen und gemerkt, dass es schon allein wegen der L�nge der OPs nicht mein Fach ist. Gelernt habe ich leider kaum etwas, da die meisten sich auch nicht daf�r interessiert haben und sehr distanziert, desinteressiert und verschlossen waren.
Ich kann es deshalb nicht empfehlen, dort zu famulieren.
- Bewerbung
- drei Wochen vorher per Email an Prof. Strauss
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 3.87