Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Unfallkrankenhaus Berlin (8/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- HNO Station
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Pro:
- vielf�ltige T�tigkeiten (Patientenaufnahmen, Visiten, Verbandswechsel, Wundpflege, OP-Assistenz, Ambulanz/Notaufnahme, Spezialsprechstunde Cochleaimplantat und Schlucksprechstunde) mit viel Anleitung
- viele Einblicke in Klinkalltag (Station, OP, Notaufnahme, Ambulanz, Konsile, Intensivstation)
- sehr gute Betreuung, viele nette junge �rzte, aber auch gute Betreuung durch Ober�rzte
- nette und hilfsbereite Pflege
- t�gliches gemeinsames Mittagessen und Austausch aller �rztlichen Kollegen inkl. Ober�rzte
- M�glichkeit auch am Wochenende Ambulanzdienste mitzumachen, sehr zu empfehlen da sehr viel Patientenkontakt, selbstst�ndige Untersuchung und Therapievorschl�ge
Contra:
- teilweise lange Arbeitszeiten
- strikte Kleiderordnung
Es gibt eine verpflichtende Hygienefortbildung sowie die M�glichkeit an PJ-Fortbildungen teilzunehmen
- Bewerbung
- viel Monate vorher, telefonisch/Email sowie schriftlich mit kurzem Motivationsschreiben/Bewerbung
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27