Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in Elisabeth Krankenhaus Halle (8/2016 bis 8/2016)

Station(en)
2d
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, OP
Heimatuni
Freiburg
Kommentar
Ich wurde gut aufgenommen in das Team und zun�chst dem einzigen m�nnlichen Assistenzarzt zugewiesen. Im OP konnte ich manchmal, v.a. als der Chefarzt operierte, mich auch steril machen und etwas assistieren. Auf der Station konnte ich nicht viel machen. Untersuchungen wurden mir nicht viele gezeigt, was auch am Geschlecht lag, hatte ich den Eindruck. Manchmal musste ich bei Untersuchungen auch das Zimmer verlassen. Je nach �rztin wurde mehr oder weniger erkl�rt, wobei fast alle ganz nett, umg�nglich und sympathisch waren.
In der Geburtshilfe war es etwas schwieriger, sich einbringen zu k�nnen. Im Kreissaal-Trakt war es sehr schwer, insbesondere als Mann. Eine nat�rliche Geburt konnte ich nicht sehen. Zum einen ist es nat�rlich schwer planbar, und man will dann nicht Stunden nur warten. Zum anderen war es schon so, dass manche �rztinnen und Hebammen sehr sensibel waren, was die Anwesenheit von M�nnern bei Geburten betraf. Eine �rztin hat sich einmal daf�r eingesetzt und gesagt, dass es da keine Einschr�nkungen in einem Lehrkrankenhaus geben sollte, was ich sehr nett fand. In den 16 Tagen war ich bei zwei/drei Sectios dabei. Auf den Stationen der pr�partalen Frauen bzw der Wochenbett-Station habe ich die Visite mitgemacht, etwas bei Untersuchungen beigewohnt und bei Organisatorischem mitgeholfen. Dort war eher weniger zu tun als Student.
Insgesamt fand ich die Famulatur ganz okay. Ich pers�nlich bin oft zu ungeduldig und w�nschte mir, etwas mehr Teaching zu bekommen. Aber das ist nun in Deutschland wohl einfach so. Daf�r gibt es im EK alles, was die Gyn und Geburtshilfe zu bieten hat. Jede Nacht und Tag sind Geburten. Perinatal wird alles geboten und die Atmosph�re fand ich allgemein angenehm. Die �rzte schienen sehr kompetent zu sein. Als Mann wird man �fter angesprochen, wieso man auf der Gyn ist. Die Chefs sind nett und die �rzte gr��tenteils auch sehr.
Bewerbung
Hatte Gl�ck, ein paar Wochen vorher noch f�r zwei/drei Wochen einen Platz zu bekommen, da es wohl recht beliebt ist; Email an das Chefarzt-Sekretariat.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.27