Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (8/2016 bis 9/2016)

Station(en)
Gemeinschaftspraxis Bayerwald
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Meine Famulatur war im Rahmen des Exzellenten Sommers 2016. Auf der folgenden Seite k�nnt ihr euch informieren �ber das Projekt: http://www.praxis-bayerwald.de/projekte/aktuelle/exzellenter-sommer

Man wird herzlich vom Team in der Praxis empfangen und nachdem man sich den Ablauf in der Praxis einmal angesehen hat geht es auch gleich los. Ich f�hlte mich von Anfang an wohl und gut aufgehoben in der Praxis.
Die �rztliche Betreuung war wirklich hervorragend. Man darf eigene Anamnesegespr�che f�hren, stellt den Patienten anschlie�end dem Arzt vor und bekommt fortlaufend gute Denkanst��e und auch Ratschl�ge. Es hat mich beeindruckt wie es oft Kleinigkeiten sind, die einem das Leben vereinfachen. Immer wieder werden verschiedene Vorgehenswei�en miteinander diskutiert und die Entscheidung erkl�rt. Offene Fragen werden sofort beantwortet.
W�hrend des exzellenten Sommers gab es Seminare zu verschiedensten Themen, darunter auch EKG, Sono und Nahttechniken, aber auch KHK, Depression, Kinderuntersuchungen u.s.w.. Diese wurden in der Famulatur weiter vertieft.
Runderhum also wirklich eine au�ergew�hnliche Chance in kurzer Zeit viel f�r sein sp�teres Berufsleben mitzunehmen. Ich bin �beraus dankbar, dass ich die vier wunderbaren Wochen im bayrischen Wald verbringen durfte und war wirklich traurig als das Praktikum vorbei war.
Bewerbung
Die �beraus gute Betreuung durch die Landarztmacher, allen voran Dr. Blank, spricht sich herum und somit ist es nicht verwunderlich, dass man mit einer l�ngeren Vorlaufzeit rechnen muss.
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Nahtkurs
EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1