Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in GRN-Klinik Sinsheim (5/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- Gyn, Kreißsaal, Entbindungsstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Pro:
- Extrem nettes Team, PJler als gleichwertiges Mitglied, keine unfreiwilligen Überstunden, kein Verfeuern im OP.
- Man kann sich anschauen was einen interessiert, im OP wird wie auf Station und auch im Kreißsaal viel erklärt und gezeigt.
- Wenn man sich interessiert und nicht ganz dumm anstellt darf man in allen Bereichen auch viel selbstständig arbeiten (unter Anleitung versteht sich)
- Kostenlos war das Essen ganz ok, Mittagessen ist immer möglich
- Kleines Haus, familiäre Stimmung, enger Kontakt zu PJlern anderer Abteilungen
Contra:
- Unterricht für alle (Innere, Chirurgie, Gyn, Anästhesie, Neuro), jedoch abteilungsabhängig in Frequenz und Qualität extrem varibel
- Gyn-Unterricht hat in 4 Monaten 1 mal stattgefunden (krankheits- und urlaubsbedingt). Das dürfte aber eher für die nicht-gyn PJler ein Problem sein, da man bei der täglichen Arbeit mehr als genug lernt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 20€ pro Arbeits-Tag
- Gebühren in EUR
- 10€ Leihgebühr für Parkticket
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.