Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2016 bis 4/2016)
- Station(en)
- Praxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Eine Famulatur in der Allgemeinmedizin stand f�r mich als Pflichtprogramm an. Da ich mich eher f�r die chirurgische Laufbahn interessiere, habe ich die Famulatur gleich nach dem 5. Semester absolviert.
Mit meinen Vorurteilen gegen�ber der Arbeit in einer Praxis, sowie der Allgemeinmedizin konnte ich abschlie�en.
Am ersten Tag folgte ich Frau Dr. Eule in Ihre verschiedenen Sprechzimmer. Durch die nette Atmosph�re unter allen Mitarbeitern traute man sich schnell alle m�glichen Fragen zu stellen. Insgesamt f�hlte ich mich sowieso eher als Mitarbeiter oder Freund, denn als Student oder "l�stiges Anh�ngsel" (was einem in der Klinik leider allzu oft passiert..)
Da Frau Dr. Eule auf dem Gebiet der alternativen Medizin sehr bewandert ist, lernt man auch viel �ber Akupunktur, Manuelle Medizin, Schmerztherapie und Ern�hrungsberatung.
Relativ schnell konnte ich mich mit Untersuchungen im Rahmen von Gesundheitschecks beteiligen und sp�ter auch eigene Patienten untersuchen, eine Behandlung vorschlagen und alles hinterher mit Frau Dr. Eule besprechen.
Da es sich um eine Art Gemeinschaftspraxis handelt, verbrachte ich auch einige Zeit mit Frau Dr. Kabiersch, welche ebenfalls super nett ist. Von Ihr kann man, sofern Interesse besteht, viel �ber Kardiologie lernen.
Im Allgemeinen startete der Tag f�r mich zwischen 08:00 - 09:30 Uhr und wenn ich der Meinung war, ich hatte genug gesehen, konnte ich abhauen. Das war meistens zwischen 16:00 und 18:00 Uhr.
Sucht Ihr nach einer entspannen Praxis, bei der man sich gut aufgehoben f�hlt und viel lernen kann, seit Ihr meiner Meinung nach bei Frau Dr. Eule genau richtig.
�ber die KV Brandenburg kann man sich f�r eine F�rderung in H�he von 250� bewerben.
- Bewerbung
- Vier Monate vorher schrieb ich eine Mail an die Praxis, wobei weniger Vorlaufzeit sicher auch ausreichend ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1