Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Itzehoe (5/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- Pädiatrische Station, Ambulanz und Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Pro:
-sehr nettes Team, sowohl Assistenten, als auch Oberärzte und Chefarzt
-es wurde viel Wert auf die Lehre gelegt und bereitwillig erklärt, Patienten konnten bei der Visite von PJlern vorgestellt werden
-Teilnahme an fachfremdem Unterricht möglich und erwünscht (Anästhesie, Urologie, Neurologie, Innere, Chirurgie)
-zusätzliche interne Fortbildungen (Stresssituationen und Notfälle, Fallpräsentationen)
-ich durfte schnell viele Aufgaben selbst/unter Anleitung übernehmen (Pat. aufnehmen, U2, Sonographie...)
-Wohnung, Verpflegung, Gehalt von 373€
-es wird das Gefühl vermittelt tatsächlich zu helfen und nicht nur ein Klotz am Bein zu sein
-PJ-Beauftragte sehr nett und immer ansprechbar
-ich konnte nach Absprache selbst entscheiden ob ich zum Früh- oder Spätdienst komme
Kontra:
-kein Internet im Wohnheim, im Klinikum nur in einem Raum an festen PCs
-zwischenzeitlich waren wir 3 PJler gleichzeitig, was tlw. dazu führte dass wir uns etwas auf den Füßen herumstanden, nach Dienstplanabsprache aber ok
- Bewerbung
- 4-6 Monate
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4