Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Maria Hilf (1/2016 bis 4/2016)
- Station(en)
- Gemischte Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Pro:
-super nette Assistenten, ehrlich dankbar für die Hilfe, erklären wann immer sie können
-Unterricht abwechselnd wöchentlich in Kardio und Innere, auf Nachfrage auch in Gynäkologie, Kinderchirurgie und Anästhesie, selten Chirurgie
-faire mündliche Prüfung (Noten 1-1-1-2)
-Nachtdienste möglich
Kontra:
-chronisch unterbesetzt, dadurch häufig schlechte Stimmung
-Blut abnehmen, Blut abnehmen, Blut abnehmen, Braunülen legen... zu zweit ok, alleine bei ca. 40-50 Patienten die Hölle
-selten darf man mal zum Sono oder zur Endoskopie zum Zugucken, oder auch mal eine Aszitespunktion machen (die Assistenten allerdings leider nicht)
-alleine in den 4 Monaten die ich dort war wurden zwei Chefärzte und ein Oberarzt entlassen, mehrere Assistenten haben aufgehört
-der private Träger kommt oftmals durch, auch wenn von allen Seiten beteuert wird, dass es nicht um Geld geht und die Versorgung der Patienten das wichtigste ist
-bei Bewerbung wurden mit 600€ versprochen, bei Vertragsunterzeichnung standen nur noch 399€ auf dem Papier
-nur das billigste (vegetarische) Essen inklusive
- Bewerbung
- 4-6 Monate
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Poliklinik
EKGs
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87