Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kantonsspital Luzern (12/2007 bis 3/2008)
- Station(en)
- Hämatologie/ Notfall/ Derma/ Onko
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Innere Tertial ohne Blutabnahmen und Braunülen!!
Dafür gute klinische Ausbildung, alle Patienten auf Station werden vom PJ voruntersucht und immer zusammen mit dem OA nachuntersucht. Allerdings muss man das alles auch genauestens im Computer dokumentieren - großer Zeitaufwand und Nervfaktor. Knochenmarks-, Pleura-, Aszitespunktionen unter Anleitung möglich.
Das Arbeiten ist insgesamt entspannter, sowohl auf Station als auch auf dem Notfall. Hier werden 7 Tage Tag- und direkt danach 7 Tage Nachtdienst gemacht, dann eine Woche frei. Anstrengend aber lehrreich. Auf Station hat man alternierend mit dem Assistenten jeweils im Wechsel Samstags Visitendienst (dafür Donnerstag Mittag frei), gute Möglichkeit sich mal selbständig an der Visite zu versuchen. Es steht danach beim Rapport immer ein OA für Fragen zur Verfügung.
- Bewerbung
- Frühzeitig, 1-2 Jahre vorher.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 1000 Franken
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.