Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Charite Campus Benjamin Franklin (2/2008 bis 5/2008)
- Station(en)
- 30
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Natürlich war man wie jeder Pj`ler eingeteilt die Blutabnahmen zu erledigen und Patienten aufzunehmen. Allerdings lernt man ja dadurch auch. Fragen wurden immer gut beantwortet. Weiterhin durfte man bei jeder Art von Diagnostik zusehen. Echo, TEE, im Herzkatheter, bei der Implantation von Schrittmachern, bei einer EPU usw.
Auch wenn die Arbeitszeiten ziemlich lang waren, so bin ich doch sehr zufrieden, habe viel gelernt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.