Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Universitaetsklinikum Muenster (6/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- 3,4,6,Ambulanz,Op
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Das Tertial war sehr lehrreich. Insgesamt absolut zu empfehlen. Man arbeitet komplett im Team mit. Darf seine eigenen Patienten betreuen. Das Team ist sehr nett. Ärzte erklären bei Nachfrage immer. In einer gemeinsamen Mittagsbesprechung werden häufig kurz spannende Patienten vorgestellt. Das Mittagessen ist super;-).
Einziger negativer Punkt: es gibt keine gezielten PJ Fortbildungen. Es wird gewünscht, dass man an den ärztlichen Fortbildungen teilnimmt (Dienstags und Donnerstag 16.30-17.30).
offizielle Arbeitszeiten: Mo: 8-18.15, Di: 8- 17.30, Mi 8- 16.00, Do 8- 17.30, Fr. 8-15.15. Ich durfte aber häufiger auch früher gehen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 20 Euro pro Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.