Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Dermatologie in Helios Klinikum Berlin-Buch (8/2016 bis 8/2016)

Station(en)
Haus 202
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Ich habe auf der Dermatologie in Buch meine zweite klinische Famulatur verbracht und war sehr zufrieden und gl�cklich mit dieser Wahl.

Das Helios Klinikum Buch liegt etwas abgelegener und dies ist wahrscheinlich einer der Hauptgr�nde, warum es bei der Suche nach einem Famulaturplatz nicht immer an erster Stelle steht. Doch genau dies ist nat�rlich auch sein gro�er Vorteil gegen�ber den anderen, teilweise von Famulanten �berrannten Kliniken in Berlin.

Ich war die einzige Famula auf Station und dementsprechend sehr gut betreut.
Morgens ging der Tag um 8.00 Uhr los, nat�rlich mit den Blutabnahmen, welche sich jedoch sehr im Rahmen hielten und so konnte ich im Anschluss immer bei der Visite der Assistenz�rztinnen mitlaufen.
Im weiteren Verlauf wurden neue Patienten aufgenommen, wobei ich an Tag 1 noch zugeguckt habe und ab Tag 2 immer selbstst�ndiger eigene Patienten aufnehmen konnte. Diese habe ich im Anschluss mit einer Assistenz�rztin besprochen, um eventuelle Fragen zu kl�ren und sie anschlie�end den Ober�rzten selbstst�ndig vorstellt.
Nach den Aufnahmen gab es eine Mittagspause in der Cafeteria des Krankenhauses. Das gemeinsame Essen und der (f�r Berlin) Luxus Essensmarken zu bekommen sind meiner Meinung nach ein weiterer Pluspunkt f�r die Station.
Der Nachmittag verlief meist ruhiger. Es bestand die M�glichkeit in der Polyklinik (andere Gangseite) bei der Sprechstunde dabei zu sein oder bei den Konsilen mitlaufen.
Nachmittags finden auch die Ultraschalluntersuchungen (Lymphknoten-Sono) statt und auch hier ist man gern gesehen und kriegt alles zum Thema Melanom-Staging und Sonographie der Lymphgef��e an sich erkl�rt.

Dienstags ist immer Chefarztvisite und Freitags Oberarztvisite.

Die Chefarztvisite mit Fr. Dr. Lommel war ein Highlight der Famulatur. Sie ist sehr darauf eingegangen, dass hier ein neuer Famulus mitl�uft und hat mich immer mit einbezogen, Fragen gestellt, Fragen beantwortet, Krankheitsbilder erkl�rt und nach Blickdiagnosen gefragt.
Ich habe in diesen Stunden viel gelernt und nochmal einen neuen Blick auf die Dermatologie als Fachrichtung gewonnen. Es ist beeindruckend, wie viel klinische Erfahrung in dieser Fachrichtung ausmacht und mich begeistert es, dass man schon ohne apparative Diagnostik so viel aussagen kann.
Zus�tzlich bestand die M�glichkeit an den OP-Tagen (Montag und Donnerstag) mit am Tisch zu stehen und sogar zu assistieren.
Es wurden viele Tumorexzisionen, mit anschlie�enden Lappenplastiken oder Hauttranspantationen durchgef�hrt.
Ich durfte unter Aufsicht n�hen und sogar eine kleine PE selbst durchf�hren. Auch im OP (wo man das ja manchmal anders gew�hnt ist) wurden alle meine Fragen beantwortet und ich habe mich sehr als Teil des Teams gef�hlt.

Es gab immer etwas zu tun oder zu sehen. Alle waren sehr offen und immer bereit meine Fragen zu beantworten oder mir noch unbekannte Krankheitsbilder und Therapien zu erkl�ren. Ich habe mich nie �berfl�ssig oder unn�tz gef�hlt und vieles an F�higkeiten und Wissen mitgenommen.
Ich kann es jedem, der gerne in der Dermatologie famulieren m�chte nur empfehlen sich nach Buch zu wenden.
Bewerbung
Ich habe mich ca. 4 Wochen vor meinem Wunschstart telefonisch bei Herrn Patzwahl (Koordination) gemeldet und ihm meinen Lebenslauf mit einer kurzen Bewerbung per E-Mail zugeschickt.
Das lief alles sehr unkompliziert, zuverl�ssig und schnell ab. Sowohl Namensschild, als auch Essensmarken waren an meinem ersten Tag schon bereit.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
100 Euro f�r 4 Wochen

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33