Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital (3/2008 bis 4/2008)
- Station(en)
- 2a/b
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Pro: Nette Ärzte, die erklären, man muss aber nachfragen!
Wenn nichts mehr zu tun ist, darf man gehen.
Großteil der Schwestern ist nett.
Arzthelferin auf Station hilft bei Blutabnahmen.
Kontra: Ärzte helfen nicht bei Blutabnahmen, wenn man Pech hat, ist man ziemlich lange beschäftigt, da die Station sehr groß ist.
Ärzte sind chronisch unterbesetzt, so das sie von allein wenig beibringen, man muss schon dahinter her sein.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27