Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum Augsburg (8/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- 3.5 (Chirurgische Intensiv)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Ich hatte Dienst mit einem Arzt (Assistenzarzt oder Facharzt). 1:1 Betreuung. Fragen wurden anhand von Patienten oder Beispielen beantwortet. Die Pflege hat mich auch in ihren Tagesablauf integriert - falls erw�nscht. Jeden Tag gab es eine R�ntgenbesprechung. Ich war im Rea-Team integriert und durfte auch hier aktiv mitwirken (meist Herzdruckmassage - nicht intubieren). Der Oberarzt hat bei der Visite gern Fragen gestellt und so mein Wissen gefordert und gef�rdert. Die Atmosph�re war entspannt. Auch zwischen Pflege und Arztteam eine tolle Zusammenarbeit. Wollte man mal fr�her gehen war das ohne Probleme m�glich. Patientenbegleitung zu CT/Angio oder anderer Diagnostik war gern gesehen aber nie Pflicht. Der PJ Unterricht Freitags konnte auch auf Wunsch besucht werden. 1x die Woche gab es eine spezielle Lehrvisite auf Intensivstation mit Fallbesprechung und Patientenvorstellung. Eine sehr gelungene und lehrreiche erste Famulatur.
- Bewerbung
- Sehr Problemlos. Eine Email mit Lebenslauf und Physikumszeugnis an das Sekretariat von Prof. Forst. Weitere Kommunikation dann mit der Lehrkrankenhaus Beauftragten Fr. Baur.
Hilfreiche Seite:
http://www2.klinikum-augsburg.de/2916/Famulatur.htm
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07