Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Universitaetsklinikum Mainz (8/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- HNO 2-3
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Als Erstfamulatur kann ich nur abraten.
Wenn man Stationsabl�ufe noch nicht kennt,steht man direkt im Regen.
In der Poliklinik kann man viel sehen und auch Voruntersuchungen bei geeigneten Patienten vornehmen.
Aber man muss bei allem hinterher laufen.
Nicht mal die neue pjlerin wurde iwo/iwie eingef�hrt.
Ziemlich passend die ersten Worte des Lehrbeauftragten: ist mir egal,ob du hinten sitzt und ein buch liest,oder hier mit dabei bist.
Das ist der best�tigte Gesamteindruck.
Was aber ziemlich gut ist,dass man zwischen OP/Station und poliklinik sehr frei beweglich ist.
- Bewerbung
- Ein paar Wochen vorher reichen aus,die Zust�ndige ist sehr gut per Mail zu erreichen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.47