Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinikum Freising (8/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- Gyn�kologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Das wichtigste zuerst: die Famulatur auf der Gyn�kologie in Freising ist uneingeschr�nkt weiterzuempfehlen!
Um kurz vor 8 beginnt in entspannter Atmosph�re die Morgenbesprechung (bei der es nicht selten Kuchen gab) und danach konnte man sich eigentlich frei einteilen ob man in den OP gehen will um etwa bei einer Sectio zuzusehen bzw auch zu assistieren oder auf die Station. Hier konnte man viel schallen oder die Abschlussuntersuchungen der W�chnerinnen durchf�hren oder bei der Visite Wissenswertes aufschnappen.
Die Blutabnahmen und Zug�nge wurden zumeist von einer Stationshilfe erledigt.
Schlie�lich hatte man noch die M�glichkeit im Kreissaal bei Entbindungen dabei zu sein. Dadurch dass keine Hebammensch�lerinnen hier waren, konnte ich einige Geburten sehen.
Abschlie�end m�chte ich noch die positive Stimmung und das motivierte �rzteteam hervorheben! Man bekommt als Student eine sehr gute Betreuung und jeder ist dahinter, dass man was lernt! Sogar als �sterreicher wird man sehr gut integriert :D
- Bewerbung
- Bewerbung war sehr unkompliziert, ca 3 Monate im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13