Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- 4H, 4F, OP, Kreißsaal
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- - Tolles Team sowohl Gyn als auch Geburtshilfe, und wenn man will gehört man dazu
- Man kann unheimlich viel Lernen, auch praktisch
- Ich hatte die Möglichkeit in alle Bereiche reinzuschauen
- Stationsarbeit war interessant und ich hab immer mehr Aufgaben anvertraut bekommen
- sowohl Gyn als auch Geburtshilfe bieten extrem spezielle Fälle aber auch "ganz normale Verläufe "
- Ein PJ Tertial in der Gyn (8 Wochen) und der Geburtshilfe (8 Wochen ) kann ich unbedingt empfehlen
Einziges kleines Contra: zwischenzeitl. waren es zu viele Praktikannten ( PJler, Famulanten, Hebammenschüler...) aber das kriegt man auch zusammen geregelt
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Rehas anmelden
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07