Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Evangelisches Krankenhaus (8/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- Notaufnahme Innere
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Sehr engagierter neuer Chefarzt in der Ambulanz, ist gewillt einem viel zu erkl�ren und erm�glicht selbstst�ndiges Arbeiten nach einer gewissen Einarbeitungszeit. Innere Vorkenntnisse sind sicherlich von Vorteil.
Ich selbst habe die Famulatur zw. Dem 8.-9. Semester absolviert und meinen Kenntnisstand als sehr hilfreich f�r selbstst�ndiges Arbeiten empfunden ;-)
Selbstst�ndig Patienten anamnestizieren und untersuchen, Brief / Doku anlegen und Pat. Anschlie�end vorstellen. Diagnostikvorschl�ge machen, weiteres Vorgehen besprechen.
Arbeitszeit: 8.00 /9.00 Uhr - 16.00/17.00 Uhr
Mittagessen m�glich, kostenfrei durch Gutscheine.
Auf Nachfrage ist evtl eine Mitfahrt auf dem NEF m�glich- hat mir super viel Spa� gemacht!
Teilnahme am PJ Unterricht (t�glich) ebenfalls m�glich, hab ich selbst nur ein Mal wahrgenommen. Habe allerdings positives geh�rt.
In allem: sehr empfehlenswert und lehrreich.
- Bewerbung
- Kurzfristig m�glich, jedoch: je fr�her desto besser; direkt beim Chefarzt der ZAMB
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33