Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Offenbach (10/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- 6A-D
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Ganz klarer Vorteil gegenüber anderen Häusern: die unglaublich gute Betreuung von Frau Späte (Referentin und PJ-Koordinatorin). Ganz klares PLUS, ins Sana Klinikum zu gehn. Sie ist immer für einen da, hat stets ein offenes Ohr, organisiert ALLES, was geht. Man fühlt sich einfach wohl bei ihr und macht das PJ zu etwas besonderem. Vielen Dank an dieser Stelle dafür!!!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Gipsanlage
Punktionen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Mitoperieren
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2