Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Klinikum Offenbach (1/2016 bis 4/2016)
- Station(en)
- 5D, 6C
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Blutabnahmen stehen zwar an der Tagesordnung, aber das ist halt normal. Ansonsten ein spitzen PJ, kann man nur empfehlen. Die PJ-Koordinatorin (Fr. Späte) ist da ein klares plus. Hat einen einwandfreien Überblick und auch wenns mal Probleme gibt, immer eine Lösung parat.
Kann Offenbach nur empfehlen. Man lernt viel udn wird gut bis sehr gut auf den beruflichen Alltag vorbereitet.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Braunülen legen
EKGs
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47