Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in BG Unfallklinik Murnau (3/2016 bis 7/2016)
- Station(en)
- Notaufnahme, Fuß- und Wirbelsäulenchirurgie, Kinderorthopädie, Querschnitt
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Pro:
- man darf oft in den OP und bei manchen Chirurgen auch mal etwas mehr machen als Haken halten
- in der Klinik herrscht eine sehr nette und kollegiale Stimmung (auch mit den Schwestern)
- das Mittagessen ist wirklich lecker und die halbe Stunde Pause nehmen sich auch die Ärzte
- man sieht und lernt unfallchirurgisch sehr viel
- es gibt viele Ärzte die sich mal Zeit nehmen, einem etwas zu erklären
- qualitativ guter PJ-Unterricht
Contra:
- die Klinik ist sehr unfallchirurgisch geprägt; Viszeral- oder gefäßchirurgische Eingriffe hab ich nicht gesehen
- lange Arbeitszeiten: der Tag beginnt je nach Station ca. um 7:15 und endet nach der Nachmittagsbesprechung die von 16 Uhr bis ca. 16:45 Uhr geht; früher nach Hause geschickt wird man so gut wie nie
- die Nachmittagsbesprechung ist nur manchmal interessant, ansonsten sieht man im Schnelldurchlauf alle Operationen des Tages als Röntgenbilder; die meisten Ärzte sparen sich diese Veranstaltung, aber als PJ ist die Anwesenheit hier erwünscht
- wenn man bei keiner OP helfen kann und das Blut abgenommen ist, gibt es oft nichts zu tun und man wartet
- der qualitativ gute 1,5 stündige PJ-Unterricht fand nur sehr unregelmäßig statt und dann von 16:45 bis 18:15 Uhr
- Bewerbung
- PJ-Büro
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93