Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried (7/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- 4/2
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Es wurde einem wirklich permanent etwas beigebracht, vor allem Prim. Dirschlmayr legte gro�en Wert darauf, viele Fragen zu stellen. Einmal die Woche gab es auch Vortr�ge zu den Themen �Notf�lle in der Schwangerschaft�, �Pharmakologie w�hrend der Schwangerschaft und Stillzeit� und �Mammakarzinom�. Nat�rlich h�ngt der Lernfaktor auch von der eigenen Motivation ab. Aktives Fragenstellen war also definitiv von Vorteil. Mitoperieren im OP oder assistieren w�hrend der Sectio waren auf jeden Fall Highlights. Auch das w�chentliche Tumorboard mit der Klinik Linz, sowie das Beckenbodenmeeting einmal die Woche waren durchwegs interessant. Im Kreissaal gab es je nach Lage mehr oder weniger zu tun. Wenn einmal weniger zu tun war, konnte man mit den Hebammen, die alle sehr nett waren, einmal einen Kaffee trinken. Ansonsten war eine Anwesenheit w�hrend einer Geburt kein Problem. Die Hebammen konnten einem wirklich viel beibringen (CTG lesen zB). Auch in der Ambulanz konnte man einiges lernen und man durfte auch selber einmal eine Untersuchung oder einen Ultraschall durchf�hren.
Alles in allem eine sehr sch�ne Zeit auf der Station. Plane auch mein KPJ dort. Letztendlich bleibt nur zu sagen, dass je mehr Engagement man zeigt, desto mehr durfe man auch machen!
- Bewerbung
- 4 Monate vorher bei Frau Murauer, alles unkompliziert. Einfach anrufen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Poliklinik
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2