Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (9/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- H1a
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Dies war meine erste Famulatur und ich war wirklich sehr zufrieden. Die �rzte auf der Kardiologie waren hervorragend, alle super nett, haben jede Frage ausf�hrlich beantwortet und waren allgemein einfach ganz tolle Leute. Dasselbe gilt f�r die Schwestern und Pfleger, welche ebenfalls alle ganz liebe Kollegen waren.
Zum Ablauf:
Ich konnte morgens um 8:30 zur Fr�hbesprechung kommen, bin aber des �fteren schon um 7 Uhr gekommen um mit den Schwestern die Blutentnahmen zu erledigen. Dann gab es am Vormittag ein paar Aufnahmen, bei welchen ich viel mit den Patienten reden konnte und die Untersuchungen durchgef�hrt habe. Bei den Visiten konnte ich jedes Mal mitgehen. Es ist auch m�glich bei einigen Untersuchungen zuzuschauen, ich war an einem Tag beim Herzkatheterlabor.
Ganz besonders hilfreich ist es wenn zu Beginn auch andere PJ-Studenten auf der Station sind. Das fand ich sehr angenehm, da diese meistens sehr hilfreich sind und einem auch noch alles zeigen und erkl�ren k�nnen.
Ein weiterer wichtiger Punkt war der Unterricht, welcher f�r PJ-Studenten angeboten wurde. Als Famulant konnte man da aber auch dazukommen, man muss sich nur bei den anderen Studenten erkundigen wo die Kurse immer stattfinden. Die gab es dann so ca. 3-4 Mal pro Woche und waren jedes Mal sehr lehrreich und man konnte dadurch auch nat�rlich gut andere Studenten und Famulanten kennenlernen.
Der einzig negative was mir einfallen w�rde, ist dass es an manchen Tagen nicht so viel zu tun gab. Vorallem wenn alle Betten belegt waren und keine neue Aufnahme erwartet wurde.
Allgemein kann ich sagen, dass diese Famulatur wirklich super war!!
Das UKE ist ein sehr sehr sch�nes Krankenhaus und die Kollegen von der H1a sind suuuper lieb. Ich kann es wirklich nur empfehlen! :)
- Bewerbung
- Habe mich etwa 1 Jahr im Voraus bei Frau Kolodzick angemeldet.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.