Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Reinbek St. Adolf- Stift (11/2015 bis 2/2016)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Wer viel über Chirurgie lernen möchte, ist hier richtig aufgehoben und kann meist problemlos den ganzen Tag im OP verbringen. Wer lieber pünktlich Feierabend hat, bekommt das hier aber auch ganz gut hin. Schön war, dass sich hier in der Regel immer alle über die Anwesenheit eines PJlers gefreut haben.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Bildgebung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Poliklinik
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 700 pro Tertial
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87