Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Agnes-Karll-Krankenhaus (6/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- 23/24, 25/26, 27/28
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Pro:
- Super nettes Team
- Interessantes Spektrum orthopädischer Operationen, v.a. Schulter-Eingriffe!!
- Vielseitiger Arbeitsalltag im OP, in der NFA und in der Ambulanz (geplante stationäre Aufnahmen)
Contra:
- traumatologisch kleines Spektrum (hat mich im Wahlfach nicht gestört, trotzdem als Anmerkung)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33