Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Marien-Krankenhaus (6/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- 7
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Insgesamt ein super Tertial! Das Team ist wirklich sehr freundlich und kollegial (vom Chef bis zu den Assistenzärzten); guter Kontakt zur Pflege und zum OP-Personal. Zudem ist man als PJler fest integriert und wird wertgeschätzt.
Ich durfte auch sehr viel selbstständig arbeiten, bei Fragen oder Problemen gab es immer einen Ansprechpartner.
Blutentnahmen und Viggos waren nicht primär die Aufgabe von Studenten.
Im OP durfte ich sehr viel nähen und auch selber operieren (Circumcision, Hydrocelen, Varicozelen).
Ich habe das ganze Spektrum urologischer Krankheitsbilder kennengelernt (Tumorurologie, Kinderurologie, Kontinenzurologie, Steinbehandlungen ,...etc. )
Ich kann die Urologie im Marienkrankenhaus Bergisch Gladbach als Wahlfach somit nur weiterempfehlen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33