Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in St. John´s Medical College Hospital (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- Plastische Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Organisation hat per Email im Großen und Ganzen ganz gut geklappt, auch wenn es teilweise etwas dauern kann, bis man die Antwort hat die man braucht.
Visum: Student visa
Bewerbungskosten: 500€
Aufenthalt insg. 4 Monate (+1 Monat Reisen) - 1 Monat Allgemeinchirurgie, 1 Monat Kinderchirurgie, 2 Monate Plastische Chirurgie
Positiv: ausführliche Lehrvisiten, OP-Assistenzen möglich, ggf. Helfen bei Verbandswechseln, alle extrem nett und zuvorkommend
aber es ist definitiv interessant zu sehen und zu erleben; insbesondere die Plastische CHirurgie ist sehr sehr spannend und interessant zu sehen, mit vielen schrecklichen Verbrennungen/Stromunfällen; tolle plastische Rekonstruktionen, extrem breites Spektrum, das versorgt wird. Tolles motiviertes Team!
"Negativ": BEs, Kanülen sind Aufgabe der Pflege, damit hat man als Student nichts zu tun; insg. wird man eher als Observer/Gast gesehen und nicht wirklich in die Arbeit eingebunden, man hat keine klaren Aufgaben, wie man das aus Deutschland als PJler kennt/erwartet... aber dafür ist man eben in Indien
würde eher 2 Monate empfehlen und lieber die andern 2 Monate in Deutschland Chirurgie sehen zum Vergleich, v.a. wenn man sich für das Fach interessiert.
Bangalore als Stadt ist spannend und ein perfekter Startpunkt für Reisen in alle Himmelsrichtungen :-)
- Bewerbung
- ca. 1/2 Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47