Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Spitalzentrum Biel (7/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bern
- Kommentar
- Hier wird pädiatrie gelebt! Täglich gibt es assistenzärzt, die für neo, 1station, den notfall und zur unterstützung der kinderchirurgen eingesetzt sind. Als ua ist man frei wo man mitgeht. Die aufgaben sind: hilfe im ops (richtig nette leute), voruntersuchung der kinderchirurgischen fälle, hilfe im notfall, wo man wirklich viel machen kann.
Das team ist super nett, die teachings finden 1x/wochw für uhus und sonst fast morgendlich für alle anwesenden statt.
Wenn man gerne etwas selbstständig macht, dies dann bespricht und so neue sachen lernt, ist man genau richtig!
- Bewerbung
- Meist 2 monate! Bewerbungen spontan sind im winter sicher möglich!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
EKGs
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 850
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.