Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Marienhospital (9/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- P1
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Die Plastische Chirurgie am MHS ist aufgeteilt in zwei Kliniken, einmal Gesichtschirurgie und einmal alles andere bis auf Brandverletzungen, die macht hier warum auch immer die Unfallchirurgie.
Arbeitsbeginn 7:00 mit der Fr�hbesprechung, nachmittags open end, je nachdem ob noch Stationsarbeit zu erledigen war oder OPs l�nger gingen. Meistens war sp�testens um halb 4 aus.
Stimmung im Team ist sehr gut, es werden immer nur 2 Studenten (Famulanten und PJ) gleichzeitig genommen, daher recht enge Betreuung.
Morgens hilft man bei der Stationsarbeit (Labore, PVKs, Drainagen/Klammern raus usw.), danach ist man im OP eingeteilt.
Wenn man am Tisch nicht gebraucht wird kann man aber auch jederzeit in die Ambulanz gehen und da mitarbeiten.
Nach kurzer Anleitung darf man viel machen, ist sicher von Vorteil vorher schon etwas chirurgische Erfahrung zu haben. Nachmittags kann man dann bei den Aufnahmen auf Station helfen.
Insgesamt kriegt man einen sehr guten Einblick v.A. in die Brust- und Mikrochirurgie.
- Bewerbung
- Bewerbung unkompliziert ein halbes Jahr vorher per Mail ans Sekretariat der Hand-,Mikro- und rekonstruktiven Brustchirurgie.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Gipsanlage
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53