Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Friederikenstift (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- OP, 3OST, ITS, NEF
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Pro:
- Tolles Team, man darf viel machen, wenn man sich erst einmal eingearbeitet hat und engagiert ist
- Freie Einteilung in OPs möglich, keine vorgegebene Rotation
- flache Hierarchien
- Rotation 4-6 Wochen auf ITS mit Betreuung eigener Patienten
- NEF Einsätze dürfen gern mitgefahren werden. Dort lernt man wirklich sehr viel
- alle 2 Wochen Hasenschule, in der Assis oder Oberärzte 10-15 min zu besonderen Themen referieren
- einige Assistenzärzte und Oberärzte waren besonders engagiert einem viel beizubringen und ihre Berufserfahrung zu teilen
Neg:
- kein PJ Beauftragter, der sich um einen kümmert / vor allem in den ersten Tagen
- kein Anästhesie PJ Unterricht
Ich kann das PJ im Friederikenstift nur empfehlen. Die meisten waren sehr sehr nett und immer bemüht, dass man als PJler auch was mitnimmt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67