Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Landeskrankenhaus Salzburg (9/2016 bis 9/2016)

Station(en)
Frauen- und M�nnerstation, Intensivstation
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Der Tag startete um 7.00 mit Blutabnamen. Diese werden von der Pflege durchgef�hrt und so konnte/musste man nur so viele machen, wie man bis zur Morgenbesprechung um acht geschafft hat. Danach folgten Aufnahmen und Aufl�rungen gemeinsam mit den Turnus�rzten (vergleichbar zum fr�heren Arzt im Praktikum in Deutschland). Zu diesen war der Kontakt sehr gut und diese versuchten einem viel beizubringen. Die eigentlichen Assistenz�rzte hingegen waren �berhaupt nicht an Lehre interessiert und antworteten auch auf Fragen eher immer sp�rlich. Es gab nat�rlich auch vereinzelte Ausnahmen. Bei der Visite wurden so keine Fragen gestellt und wenig erkl�rt. Man hat auch die M�glichkeit ein paar Tage in der Ambulanz, der Intensivstation und im Herzkatheterlabor zu verbringen. Hier ist die Betreuung teilweise besser. Insgesamt eine gute Famulatur, aber nur auf Grund von viel Eigeninitiative bei allen Famulanten.
Bewerbung
10 Monate
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Punktionen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.47