Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Hämatologie/Onkologie in Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal (9/2016 bis 9/2016)

Station(en)
Station 7
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Ich habe w�hrend meiner Famulatur viel selbst�ndig machen k�nnen, und habe auch immer ein Feedback der Stations�rzte bzw. des Oberarztes bekommen. Nach der Einweisung konnte ich im Stationsalltag die Patienten aufnehmen, Flex�len und Portnadeln legen und auch bei weiteren Untersuchungen, wie Punktionen assistieren bzw. unter Aufsicht des Oberarztes auch 2 Knochenmarkspunktionen selbstst�ndig durchf�hren. Das gesamte Team sowohl �rzte und auch Pflege hatten immer ein offenes Ohr f�r Fragen und W�nsche. Z.B. habe ich einen halben Dienst mit in der Notaufnahme mitgemacht. Studientage gab es direkt nicht, was ich pers�nlich aber auch nicht schlimm fand, weil viel erkl�rt wurde, egal wann man gefragt hat.
Bewerbung
Nachdem ich auch der Seite des Krankenhauses f�ndig geworden war, habe ich die Chefsekret�rin angeschrieben und dann ging alles ziemlich unkompliziert. Eine Unterkunft konnte f�r mich leider nicht erm�glicht werden.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.67