Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (9/2016 bis 9/2016)

Station(en)
Notfallambulanz, Kopfklinik
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
-sehr nettes und kompetentes Team, gute Zusammenarbeit mit der Pflege
-t�gliche Aufgaben:
Patienten aufnehmen (Vitalzeichen messen, Blutentnahme, Braun�le legen)
gezielte Anamnese und neurologische Untersuchung durchf�hren
Arztbriefe schreiben (Kurzanamnese und klinischer Befund)

Die Fragen werden gerne beantwortet und vieles wird erkl�rt.

Man lernt wirklich viele Facetten der Neurologie kennen. Die Famulatur ist sehr zu empfehlen!
Bewerbung
einfache Bewerbung 3 Monate vorher per Email beim Studierendensekretariat (Neurologie und Poliklinik)
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Tätigkeiten
EKGs
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Poliklinik
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1