Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Orthopädie in Inselspital Bern (8/2016 bis 9/2016)

Station(en)
K
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Ich fand die Famulatur super. An 4 von 5 Tagen war man im OP, an einem Tag in der Sprechstunde. Auf Station war man eher in Ausnahmef�llen. Ich habe kein einziges Mal Blut abgenommen. Solche Aufgaben werden hier von der Pflege �bernommen. In der Sprechstunde habe ich wahnsinnig viel gelernt, da ich die Patienten zuerst untersucht und befragt habe und anschlie�end dem Arzt vorstellen musste. Ebenfalls dazu geh�rte das Schreiben der Arztbriefe. Die Assistenz im OP war super. Dadurch, dass das Spital eine Uniklinik ist, hat man viele verschiedene F�lle sehen k�nnen.
Bewerbung
1 Jahr, aber auch spontan m�glich!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
1000
Gebühren in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33