Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Franziskus Hospital (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- Op, intensiv
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Das Tertial im Franziskus hat mir sehr gut gefallen und ist nur weiter zu empfehlen. Ich hab ganz normal im OP begonnen, wobei mir bereits im Anfangsgespräch gesagt wurde, dass ich auch gerne mal auf die Intensivstation rotieren darf, was ich im Verlauf dann auch in Anspruch genommen hab. Von Anfang an durfte ich direkt mit machen mit allem was dazu gehört. Braunülen legen, wenn ich wollte(macht in der Regel aber die Pflege), narkoseeinleitung mit Intubieren, larynxmaske usw... später durfte ich dann auch unter Anleitung zvk's legen oder spinalanästhesien machen. Da ich meist die einzige Studentin War konnte ich mir jeden morgen den Saal nach Interessen oder nach anästhesist aussuchen. Wobei wirklich jeder sehr nett ist, erklärt und sich über Hilfe freut. Nach einiger Zeit durfte ich dann auch komplette Narkosen alleine machen, was mir persönlich sehr viel gebracht. Bei Fragen oder Problemen War natürlich immer jemand in der nähe! Auch die pflegekräfte sind total nett und helfen einem sehr gerne.
4 Wochen War ich dann auf der Intensivstation ,was im Grunde auch sehr gut War. Leider waren zu der zeit nur wenig Patienten da, sodass man dann schnell nicht mehr so viel zu tun hatte. Generell wurde ich aber auch dort immer mit einbezogen und der Oberarzt erklärt sehr viel.
Der Unterricht im Franziskus insgesamt War mir oft zu theoretisch, wobei Radiologie sehr zu empfehlen ist.
Grundsätzlich ist das franziskus ein guter Ort um sein pj zu machen. Vor allem, wenn man gerne viel praktisch arbeiten möchte und lernen möchte, ist man in der anästhesie dort sehr gut aufgehoben.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 600 ohne Wohnung u essen, 400 mit Wohnung und essen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13