Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- 02 (Allgemein)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ein total nettes Team, in das man super integriert wird. Man kann sich selber aussuchen wann und wie lange man auf welche Station möchte (Allgemein Innere, Geriatrie, Demenz, Station für den qualifizierten Alkoholentzug, Intensivstation) und dort dann auch recht selbstständig arbeiten. Die Assistenten sind unendlich dankbar für die Hilfe die sie bekommen und nehmen sich dementsprechend viel Zeit alles zu erklären.
Unterricht hat leider nur selten (4xin 16 Wochen) stattgefunden, war dann aber sehr gut.
- Bewerbung
- Über 1Jahr vorher. Es gibt immer nur max. 2 Plätze.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
EKGs
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 380
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33