Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (9/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- Praxis Dr. Adam
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Anfangs war ich gar nicht begeistert, als ich einsehen musste, dass der Gesetzgeber mir neben einem Allgemeinmedizin-Blockpraktikum auch noch eine 30-T�gige Famulatur in einer Hausarztpraxis diktiert. Am Ende der Famulatur zog ich f�r mich Bilanz und stellte fest - es hat Spa� gemacht.
Klar, viele Patienten kommen mit Bagatellen in die Praxis, aber die Tatsache dass in Hausarztpraxen Polytraumata nun mal eher die Ausnahme sind, erm�glicht es einem, Patienten weitestgehend eigenverantwortlich zu betreuen. Dabei konnte man sich auf die beiden �rztinnen, Dr. Zeisler und Dr. Adam, immer verlassen. Diese kamen dann immer nach einer Zeit dazu, lie�en sich den Patienten vorstellen, untersuchten diesen mit einem zusammen ggf. nach und lie�en sich eine "Therapieempfehlung" vom Studenten geben, und schlossen sich dieser entweder an oder korrigierten diese. In dem Moment, wo die �rztinnen etwas komplett anderes anordneten als man es selbst vorgeschlagen h�tte, gab es am Ende des Tages immer die Chance, diese F�lle nochmals detailliert zu besprechen und Fragen zu kl�ren. Lobend erw�hnen m�chte ich an dieser Stelle auch die drei MFAs/Krankenschwestern die in der Praxis t�tig sind. Selten hat man bei Praxiseins�tzen den Eindruck, dass wirklich alle an einem Strang ziehen - bei dieser Mannschaft war das definitiv der Fall. Besonders gut eignet sich eine solche Hausarztfamulatur, um bei relativ gesundem Patientenklientel standarduntersuchungen in der Routine zu festigen. Auskultation, Palpation, Reflexe Klopfen kann man danach wahrscheinlich mit Verbundenen Augen.
Gerade bei Praxisfamulaturen kommt es sehr auf die Motivation des einzelnen Arztes an, da man anders als im Krankenhaus wenig bis gar keine Auswahl hat, mit wem man zusammenarbeitet. Diese Praxis w�rde ich f�r eine Hausarztfamulatur jederzeit weiterempfehlen!
- Bewerbung
- 2 Monate vorher per Mail.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1