Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Victoria Hospital (8/2016 bis 9/2016)

Station(en)
Emergency & Trauma Unit
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Fazit zuerst: Die Notaufnahme kann ich ohne Bedenken jedem weiterepfehlen! Man hat einen unglaublichen Zuwachs an praktischen Erfahrungen und kann nebenbei Kapstadt und Umgebung erkunden.

Die Bewerbung: sollte man mindestens ein Jahr im Voraus abschicken, begehrte Pl�tze wie Notaufnahme / Trauma sind schnell vergriffen. Gro�e H�user mit viel Traumapatienten sind das Groot Schuur Hospital im Zentrum von Kapstadt und das Tygerberg Hospital etwas au�erhalb. Das Victoria Hospital ist eher ein kleines Haus, gelegen in den Southern Suburbs �stlich des Tafelberges.

Die Notaufnahme: besteht aus einem gro�en Behandlungsraum mit Platz f�r ca 25 Patienten und einem Schockraum mit zwei Betten. Die Polytramata werden eher in den Traumazentren behandelt, allerding sieht man auch im Victoria alle Arten von Verletzungen und Erkrankungen: Apoplex, Myokardinfarkt, laufende Rea, offene Frakturen, Schuss- und Stichwunden - alles wird erst einmal von den �Emergency Physicians � gesichtet, stabilisiert und bei Bedarf verlegt.

Die Famulatur: war einfach der Hammer! Das Victoria Hospital ist ein kleineres Haus, aber auch akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakult�t der Uni Kapstadt.
Die ersten zwei Wochen l�uft man mit den �rzten mit, lernt die Abl�ufe kennen und hilft aus, wo es geht. Dabei kann man viele kleine Eingriffe wie Pleura-, Lumbal- oder Gelenkpunktionen erlernen, gro�e Zug�nge legen, Frakturen oder Luxationen reponieren, art. BGAs aus Hand und Leiste abnehmen, etc. und nat�rlich viel selbst�ndig N�hen!
Nach der Einarbeitung darf man dann eigene Patienten versorgen, Diagnostik anordnen und im Anschluss die Therapie mit einem Arzt besprechen.
Bei ensprechendem Interesse und Eignung kann man hier auch mal Intubieren oder ein paar Thoraxdrainagen legen.
Grunds�tzlich muss ich sagen, dass man hier am meisten lernt und mitnehmen kann, wenn man schon etwas chirurgische / an�sthesiologische Erfahrung aus vorigen Famulaturen hat!

Kapstadt: ist einfach eine geniale Stadt. Das hier soll kein Reisef�hrer werden - aber die Weinregion und Weinkeller-Touren sowie Wandern auf dem Tafelberg sind wirklich zu empfehlen.

Sicherheit: ist gegeben, wenn man sich an ein paar Regeln h�lt, z.B. nicht im Dunkeln spazieren geht oder sich nie am Bankautomaten ansprechen l�sst.

Mobilit�t: Ohne Auto geht, mit ist besser!

Negatives: F�r ein PJ-Tertial in Innere oder Chirurgie w�rde ich eher eines der gr��eren H�user empfehlen. Die PJler auf Station waren nicht sehr angetan, da im Victoria Hospital keine gro�en Operationen laufen und alles eher auf Grundversorgung ausgelegt ist.

Alles in allem: Beste Famulatur und geniale Zeit!
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
EKGs
Gipsanlage
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Gebühren in EUR
~200/Monat Studiengeb�hren

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33