Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Josephs-Hospital Warendorf (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 2 & 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- PRO:
Kleines Haus, daher wurde ich schnell in die Arbeitsabläufe integriert.
Nach 2 Monaten fand ein Wechsel aus der Allgemein-& Gefässchirurgie in die Unfallchirurgie/Orthopädie statt.
Es war möglich in viele chirurgische Tätigkeitsfelder hineinzuschnuppern" und dort auch selber Tätig zu werden - Ambulanz/Notaufnahme, kleine Wundversorgungen mit Wundnaht
freundlich zugewendete Kollegen im pflegereischen und ärztlichen Team
Studientage wurden immer Ermöglicht
in der UCH selten länger als bis 16.30 Uhr gearbeitet.
Es gibt Essensmarken, Unterkünfte stehen zur Verfügung.
CONTRA:
Lange Arbeitszeiten manchmal bis 20 Uhr in der Allgemeinchirurgie.
Das Essen ist nicht immer gut.
- Bewerbung
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.