Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus St. Elisabeth Dillingen (6/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- Unfallchirurgie, Visceral-/Gefäß-/Thoraxchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- - beide chirurgischen Abteilungen (Unfall- und Allgemein) in einem Tertial;
- vielfältige Operationen, v.a. in der Allgemeinchirurgie, da Thorax-, Gefäß- und VisceralOPs durchgeführt werden
- sehr nette Teams
- sehr nette Athmosphäre im OP, gute Einarbeitung; oft auch erster Assistent;
- Rotation in die Notaufnahme, nettes Team, vielfältige Aufgabengebiete
- Fortbildungen sind für alle PJler/Famulanten; in diesem Tertial zufälligerweise eher Patientenvorstellungen von uns; 1/Monat hausärztlihce Fortbildung; ansonsten verschiedenste Themen
- insgesamt ein sehr schönes Tertail!!
- Bewerbung
- über die Uni im Rahmen des Ausbildungskonzeptes mit Allgemeinmedizin
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.