Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Krankenhaus St. Elisabeth Dillingen (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- Praxis in Dillingen
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- - Praxistertail in Dillingen
- sehr nette Praxis, tolles Team
- teilweise mitgelaufen bei den Ärzten: immer mit eingebunden, alles erklärt bekommen; daher auch selten Fälle erlebt
- teilweise eigene Patienten, bis der Arzt hinzu kommt
- Montags Blutabnahme bei 30-50 Patienten
- Mittwochs vormittags Funktionstag mit Sono und Ergo, eigene Sonos integriert
- sehr großes Spektrum
- sehr offenes Empfangen durch die Patienten; Projekt in Dillingen ist auch bekannt
- aufgebaute Beziehung zu den Patienten möglich, da man sie immer wieder sieht;
- einige Patienten, die man in Klinik schon gesehen hat
- tägl. Hausbesuche - war nicht zu viel, sondern abwechslungsreich, lehrreich und schön, die Patienten über Wochen hinweg zu begleiten; Abholung an der Klinik
- Mittagspause immer möglich mit Essen in der Klinik
- Arbeitszeiten von zw. 8-8.30 bis ca 12-14 Uhr und ab 14.30/15 - 18.30-20 Uhr - ich hätte immer früh gehen können
gutes Tertial!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.