Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Diakonissenkrankenhaus Leipzig (9/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Meine dritte Famulatur. Bisher die beste. Ich wollte in die Notaufnahme um Sicherheit im Untersuchen zu bekommen und m�glichst viele und h�ufige Krankheitsbilder zu sehen. Hier war besonders von Vorteil, dass es eine interdisziplin�re Notaufnahme ist. Dadurch sieht man internistische und chirurgische Krankheitsbilder gleichzeitig. Hinzu kommen haus�rztliche Krankheitsbilder. Wenn man kann, darf man mit R�cksprache alles von vorne bis hinten machen. Ich habe besonders das EKG schreiben, BGA abnehmen, Blutentnahme sowie das legen vern�ser Zug�ngen, sehr gut �ben k�nnen. Zudem kann ich nun meine Anamnese und �bergaben gezielter und strukturierter gestalten. Alle OAs, FAs und Assistenz�rzte waren ausgesprochen nett und haben bei Nachfrage immer alles ausf�hrlich erkl�rt. Dies war auch f�cher�bergreifend immer der Fall. Wenn man wollte war selbstst�ndiges arbeiten immer m�glich und erw�nscht. Mal einen Tag mitlaufen war aber auch nie ein Problem. Ich hatte zudem nie das Gef�hl �berfordert zu werden. Trotz Schichtdienst (Je nach Wahl Fr�h, Zwischen, Sp�t) hatte ich am Wochenende immer frei. Nachtdienste wurden nicht erwartet.
- Bewerbung
- Ein halbes Jahr vorher. Beim leitenden OA der Notaufnahme. Ich fand den Kontak �ber das Famulaturprojekt der Young DGINA.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07