Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Josephs-Hospital Warendorf (12/2007 bis 3/2008)
- Station(en)
- 4 & 5
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- PRO:
Super Kolleginnen und Kollegen
Gute Einbindung in das Team, kleines Haus, Es war möglich Punktionen und Ultraschalldiaknostik durch zu führen (mit Assistenzarzt oder Oberarzt, ggf Chefarzt gemeinsam)
Aufteilung des Tertials in 2 Monate Kardiologie und 2 Monate Innere Medizin.
Eigenes Patientenzimmer konnte selbständig betreut werden.
Die 2 Monate Innere Medizin waren ein Traum!!!!
CONTRA:
Die Kardiologie:
- Blutenentnahmen (2h im Minimum) - Patientenaufnahmen(min 10pd auf verschiedenen Stationen)
- hohe Arbeitsdichte, dadurch weniger Lehrangebote
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.