Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Esslingen (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- Allgemeinstation, Neo, Intensiv, ZNA, Kinderchirurgie, Kinderradio...
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Das Team der Pädiatrei ist sehr nett. Alle sind bemüht und gewillt einen gut zu integrieren und einem über den ganzen Tag praktische Inhalte zu vermitteln.
Wenn man sich selbst etwas bemüht und engagiert ist bekommt man dieses 10fach zurück bezahlt.
Man kann sich auf den verschiedenen Stationen der Pädiatrie selbst frei einteilen (zwei Bereiche der Normalstation, Neo, Intensiv, ZNA, etwas Kinderchirurgie, Ambulanzen, Sprechstunden...). Dienste können mitgemacht werden - es ist jedoch kein Muss.
Der Päd Unterricht findet einmal wöchentlich statt, andere Unterrichte gibt es wöchtentlich ca. 6-8 weitere (an den Wochentagen Mo-Do). Freitag ist unterrichtsfrei.
Der Chefarzt der Pädiatrie ist sehr um die Studenten bemüht, führt selbst den Unterricht durch und ist jederzeit für Anregungen und Vorschläge offen und versucht immer eine individuelle Gestaltung des Tertiales umzusetzten.
Der Kontakt zur Pflege ist gut - man lernt viel und ist keineswegs wie man es vielleicht aus Unikliniken kennt Ballast sondern immer gern gesehenes Team Mitglied.
Wenn man will kann man im Wohnheim für ca. 150 Euro unterkommen. Das Mittagessen - 3 gute Menüs sowei eine riesige Salatbar plus Suppe, Salat, Nachtich und Wasser - ist kostenlos für PJ-ler.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.