Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Helios Klinikum Berlin-Buch (9/2016 bis 9/2016)

Station(en)
Interdisziplin�re Rettungsstelle B2-E
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
Kommentar
F�r jemanden mit breit angelegtem medizinischen Interesse in fortgeschrittenem Fachsemester und vorhandener Famulaturerfahrung kann ich die interdisziplin�re Rettungsstelle in Berlin-Buch sehr empfehlen. Zum ersten Mal arbeitete ich selbstst�ndig in einer Famulatur und betreute Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung. Zun�chst f�hrte man als Famulant Anamnese/k�rperl. Untersuchung durch und dokumentierte die Ergebnisse im SAP. Anschlie�end hielt man anhand einer Arbeitsdiagnose R�cksprache mit den (Ober-)�rzten, veranlasste erweiterte Diagnostik, erstellte einen Therapieplan. Daraufhin verschaffte sich der jeweilige Arzt nochmals ein selbstst�ndiges Bild des Patienten, wodurch die eigene Untersuchungstechnik verifiziert und die Diagnose gesichert wurde. Hauptaufgabenfeld waren internistische Erkrankungen.

Pro:
- ideale Simulation einer selbstst�ndigen Assistenzarztt�tigkeit
- hoher Wissensgewinn
- komplette Betreuung von und Mitverantwortung f�r Patienten von Anfang bis Ende
- bei Interesse Mitarbeit im chirurgischen Bereich (Wundversorgung, N�hen, Gelenkspunktionen oder Pleuradrainage selbst durchf�hren) oder anderen Disziplinen (Neuro, P�d) m�glich
- sehr nettes Team, freundlich, Spa� an der Lehre und guter Umgang mit Famulanten, auch seitens OAs und CA
- eigener Wissensstand wird auf die Probe gestellt, mit der st�ndigen M�glichkeit der R�cksprache
- es wurde stets R�cksicht auf die Famulanten genommen, Pausen oder (bei Begr�ndung) fr�heres Gehen problemlos mgl.
- Verk�rzung der Famulatur durch Arbeiten am Wochenende mgl.
- OAs nehmen sich Zeit, um Sonographie zu unterrichten; eigenst�ndiges Schallen mgl.
- CA-Visite 1x/tgl. mit tiefgr�ndiger Fallbesprechung und didaktisch wertvollen Fragen

Kontra:
- zeitweise viele Famulanten auf der Station, dadurch versetzter Arbeitsbeginn 8/10/12/14 Uhr, mitunter Arbeitszeiten l�nger als 8 Stunden

Insgesamt eine wirklich bereichernde Famulatur, v.a. die Selbstst�ndigkeit und Verantwortung!
Bewerbung
3 Monate im Voraus, allerdings war dies sehr knapp und nur dank eines gl�cklichen Zufalls und pers�nlichen Anrufs bei der Chefarztsekret�rin mgl.

Erbeten werden mind. 2 vorangegangene Famulaturen, erweitertes F�hrungszeugnis, CV

Aufwandsentsch�digung 100 �
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
EKG
Nahtkurs
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
100
Gebühren in EUR
13

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13