Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Kantonsspital Aarau (8/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- 411,211,421
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Seit der letzten Bewertung der Klinik ist etwas Zeit vergangen und anscheinend hat sich sehr viel verändert (neuer Chefarzt mit anderen Vorstellungen), dementsprechend wird hier sehr wenig von Lehre und Teaching gehalten. Der Pjler ist hier im Grunde genommen nur für die Aufnahmen da, damit den eh schon überforderten Assistenzärzten der Rücken frei gehalten wird. Als Belohnung darf man dann dafür 1-2 x in der Woche in de OP-Saal und bei den Operationen zuschauen. Assistieren ist manchmal möglich, wobei man hier als zweite Assistenz meistens unnötig am Tisch steht und am Ende zum Faden abschneiden benötigt wird. Weitere chirurgische Fähigkeiten werden auch auf Nachfrage nicht erklärt oder dürfen gemacht werden. Wer noch nie in der Neurochirurgie eine Famulatur oder ähnliches gemacht hat, kann hier durchaus viel sehen und lernen beim zuschauen, einem Neurochirurgie-Interessierten rate ich jedoch einen großen Bogen um diese Klinik zu machen!
- Bewerbung
- 1 Jahr im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 800
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.33