Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Klinikum Saarbruecken (9/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- R�ntgen, CT, MRT, Angio
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Es handelt sich insgesamt um ein super Team mit einer absolut flachen Hierarchie und einer hervorragenden Arbeitsatmosph�re. Auch der Kontakt zu den MTRA�s war super .
Als Klinik der Maximalversorgung, bietet sie die volle Breite der Radiologie: R�ntgen, CT, MRT, Angio sowie interventionelle Radiologie (PRT, Drainagen, CT gesteuerte Biopsien, etc.).
Man wird als Famulant in der Radiologie nicht wirklich ben�tigt, weswegen man sich seine Zeit einteilen kann wie man m�chte. Ich war insgesamt 2 Wochen im MRT und 2 Wochen im CT zwischen durch war ich auch bei den Interventionen und Angios dabei (was ich aber nicht so h�ufig gemacht habe, da es zwar super interessant ist, der Lerneffekt aber w�hrend dem Eingriff f�r einen Famulanten eher gering ist und man hier der Strahlung ausgesetzt ist).
Alle �rzte haben sehr viel von sich aus erz�hlt, sowohl die Assistenz�rzte als auch die Ober�rzte und man konnte sich bei jedem immer dazusetzen.
Ich war bei Aufkl�rungen dabei und hab v.a im CT auch Braun�len gelegt.
Einziger Contra Punkt: als Famulant kriegt man keinen eigenen Zugang und kann somit keine eigene Befunde schreiben.
Es gibt morgens um 8 eine Fr�hbesprechung bei der interessante F�lle gezeigt werden und Patienten besprochen werden. Dienstags um 7:45 findet die Gef��demo statt. Jeden Tag um 12 findet eine Neurodemo statt. Und 2 mal die Woche (Dienstags und Donnerstags um 13 Uhr) die Kinderdemo. Bei allen Demo�s kann man sich immer dazusetzen.
Kleidung und Spind kriegt man gestellt. Mittagessen (f�r das immer Zeit war) ist kostenlos.
Insgesamt eine super Famulatur die mir gro�en Spa� gemacht hat.
- Bewerbung
- Ca. 6 Monate vorher per mail (h�tte aber kurzfristiger sicherlich auch geklappt)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1